Kindergarten
Alle Menschen sollten ihre Kindheit von Anfang bis Ende mit sich tragen.
Astrid Lindgren

Die kommunale Kindertagesstätte Kunterbunt wurde im September 1976 eröffnet.
Insgesamt können 90 Kinder unsere Einrichtung besuchen, die in vier verschiedenen Gruppen (Hasenbau, Igelnest, Elefantenfamilie, Riesenzwerge) aufgenommen werden. Die KiTa-Gruppen werden von zurzeit 12 pädagogischen Fachkräften bei einer maximalen Gruppenstärke von 25 Kindern betreut. Die Einrichtung wird von Kindern aus folgenden Orten besucht: Darscheid, Gefell, Hörscheid, Kradenbach, Nerdlen, Sarmersbach, Schönbach und Utzerath.
Die Zweijährigen werden in unserer Einrichtung mit dem sogenannten „Berliner Eingewöhnungsmodell“ aufgenommen. Darunter versteht man einen sehr behutsamen Übergang vom Elternhaus zur KiTa, der von den Eltern oder anderen Bezugspersonen begleitet wird. Bei den dreijährigen Kindern wird ebenfalls individuell entschieden, wie lange die Eingewöhnung dauert und ob die Kinder von ihren Eltern begleitet werden.
Mit unserer speziell ausgearbeiteten teiloffenen Konzeption versuchen wir allen Altersgruppen durch differenzierte, pädagogische Angebote gerecht zu werden und die Bildungsempfehlungen umzusetzen. So bieten wir beispielsweise regelmäßig Waldtage, Bewegungslandschaften, ein ausgewogenes Frühstücksbuffet uvm. an.
Natürlich werden den Kindern im letzten Jahr vor der Einschulung nochmals zusätzliche bildungspädagogische Aktivitäten angeboten. So werden neben zahlreichen Besuchen der Lernwerkstatt und Kooperationen mit anderen Institutionen, wie beispielsweise dem DRK, der Jugendzahnpflege Rheinland- Pfalz e.V., der Polizeiinspektion Daun die Kompetenzbereiche der Kinder gefördert und weiterentwickelt.
Aber auch Ausflüge zur Erkundung des öffentlichen Lebens wie beispielsweise Besuche in Zahnarztpraxen, Bibliotheken oder Bauernhöfen sind Bestandteile zur Förderung der sozialen Kompetenzen. Ebenso kooperieren wir eng mit den beiden Grundschulen Mehren & Dockweiler, so dass die Kinder frühzeitig ihre neuen Wirkungsstätten durch Besuche und gemeinsame Projekte kennenlernen.

Ein weiterer Schwerpunkt unserer pädagogischen Arbeit bildet die Bewegung und gesunde Ernährung. So findet eine gesunde Ernährung, auf der Basis regionaler und biologischer Produkte sowie regelmäßiger Bewegung große Beachtung. In unserer Einrichtung wird täglich frisch, nach den Grundlagen der Ernährungsempfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DEG), gekocht. Ebenso ermöglichen wir allen Kindern ausreichende Bewegung, die wiederum die Basis für die Gesundheit, sowie für das kindliche Lernen ist.
Zur Aufnahme Ihres Kindes können Sie gerne einen Termin mit uns vereinbaren.
Während des Aufnahme- und Eingewöhnungsgespräches haben Sie die Möglichkeit, die Einrichtung und unsere Konzeption näher kennen zu lernen. In der Regel reicht es beim Bedarf eines Teilzeitplatzes, sich max. ein halbes Jahr vor der Aufnahme zu melden. Beim Wunsch eines Ganztagsplatzes sollten Sie sich nach Möglichkeit ein Jahr vor dem gewünschten Aufnahmetermin bei uns melden. Gerne können Sie sich hierfür das nötige Voranmeldeformular auf der Internetseite herunterladen.
Wir freuen uns auf Sie!
Einrichtungsstruktur
4-gruppige Einrichtung mit insgesamt 90 Plätzen davon:
17 Plätze für Kinder im Alter ab zwei und 34 Plätze zur Ganztagsbetreuung
Anschrift
Bahnhofstraße 1,
54552 Darscheid
kita.darscheid@vgdaun.de
06592 3467
Öffnungszeiten
Ganztagsbetreuung:
Mo – Fr.: 7:15 Uhr bis 16:30 Uhr
Teilzeitbetreuung:
Mo – Fr.: 7:15 Uhr bis 13:00 Uhr,
sowie 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Downloads
Ansprechpartner
Leitung
Claudia Barbenheim
Hasenbau
Helena Freis (Gruppenleitung)
Christina Giebels
Ellen Theobald
Elefantenfamilie
Claudia Barbenheim (Gruppenleitung)
Silvia Ring
Monika Schäfer
QM Beauftragte
Laura Jakobs
Helena Freis
Vorsitzende Förderverein
Kristina Laux
Ständige Vertretung
Laura Jakobs
Igelnest
Laura Jakobs (Gruppenleitung)
Bettina Dix-Elias
Andrea Vogt
Riesenzwerge
Stefanie Hoffmann (Gruppenleitung)
Anna Bender
Tanja Betzler
Hauswirtschaftskräfte
Cäcilie Thull
Christel Fries
Interne Springerkraft
Elisa Moser
Träger der Einrichtung
Ortsgemeinde Darscheid
Ulrich Johann
Hauptstraße 12 A
54552 Darscheid
Tel.: 0151 – 550 560 00
Ansprechpartner für die VGV Daun
Sachgebiet Schulen, KiTa ́s und Sport Sonja Kordel, 06592 939 294 sonja.kordel@vgv.daun.de