Bericht über den Seniorenausflug am 28.08.2025

Sie sind hier: Aktuelles » Bericht über den Seniorenausflug am 28.08.2025

Weltnaturerbe Völklinger Hütte, Saarschleife und Abendessen in Saarburg

Ein unvergesslicher Seniorenausflug am 28. August 2025 führte eine erwartungsfrohe Gruppe zu bedeutenden Sehenswürdigkeiten im Saarland. Die Reise verband industrielles Kulturerbe, beeindruckende Natur und gesellige Stunden in einer historischen Stadt und bot den Teilnehmenden vielfältige Eindrücke und gemeinsame Erlebnisse.

Anreise

Die Darscheider und Hörscheider Senioren versammelten sich frühmorgens bei angenehmem Wetter und starteten mit einem komfortablen Reisebus der Firma KröƯges Reisen. Die Fahrt durch das grüne Saarland war von einer heiteren Atmosphäre geprägt, in der sich die Teilnehmenden angeregt austauschten und auf den Tag einstimmten.

Besichtigung der Völklinger Hütte

Nach etwa eineinhalb Stunden erreichte die Gruppe das UNESCO-Welterbe Völklinger Hütte, ein bedeutendes Zeugnis der Industriekultur, das seit 1994 international anerkannt ist. Die imposanten Hochöfen und Hallen erinnerten an die industrielle Blütezeit, als das Eisenwerk Europas größtes seiner Art war und bis 1986 betrieben wurde. Heute dient die Anlage als Museum und Veranstaltungsort.

Eine fachkundige Führerin leitete die Senioren in kleinen Gruppen durch das weitläufige Gelände. Besonders beeindruckend waren die Einblicke in die technischen Anlagen und die Geschichten über die harten Arbeitsbedingungen, die Ingenieurskunst sowie den gesellschaftlichen Wandel, den die Hütte mit sich brachte. Die kreative Nutzung ehemaliger Industrieflächen für Ausstellungen und Events stieß auf großes Interesse.

Ein Höhepunkt war der Aufstieg zur Aussichtsplattform mit einem weiten Blick über das Saarland und das Industriegelände. Einige Senioren erinnerten sich an eigene Erlebnisse aus der Zeit der Stahlindustrie, was die Führung zu einem lebendigen Stück regionaler Geschichte machte.

Naturerlebnis Saarschleife

Nach einer kurzen Pause im Besucherzentrum führte die Reise weiter zur Saarschleife bei Mettlach. Die Fahrt bot reizvolle Ausblicke auf die sanften Hügel und Wälder des Saarlandes. Am Aussichtspunkt „Cloef“ genoss die Gruppe den spektakulären Blick auf die charakteristische Flussbiegung, die von dichtem Wald umgeben ist. Die frische Luft, das Vogelgezwitscher und das Sonnenlicht auf dem Wasser sorgten für eine entspannte Stimmung.

Die barrierefreie Plattform ermöglichte allen Senioren einen bequemen Zugang, und einige nutzten die Gelegenheit zu einem kleinen Spaziergang oder verweilten auf Bänken, um die Aussicht in Ruhe zu genießen.

Geselliges Abendessen in Saarburg

Der Ausflug endete in der malerischen Stadt Saarburg, bekannt für ihren Wasserfall im Stadtzentrum und die historische Altstadt. Die Gruppe wurde im traditionsreichen Gasthaus „Am Wasserfall“ mit einer festlich gedeckten Tafel empfangen. Das Menü bot regionale Spezialitäten wie Dibbelabbes und Gefillde sowie leichte Salate und hausgemachte Desserts. Bei Getränken entstanden lebhafte Gespräche, und die Erlebnisse des Tages wurden gemeinsam reflektiert.

Das aufmerksame und freundliche Gastpersonal sorgte für ein Wohlfühlambiente, wobei auch individuelle Bedürfnisse wie vegetarische Kost oder Mobilitätsanforderungen berücksichtigt wurden.

Heimfahrt und Abschluss

Mit Einbruch der Dämmerung trat die Gruppe die ruhige Heimfahrt an. Viele ließen die Eindrücke des Tages nachklingen, während andere sich unterhielten oder die Landschaft betrachteten. Wieder in Darscheid angekommen, verabschiedeten sich die Ortsbürgermeister herzlich und erhielt durchweg positive Rückmeldungen zur Organisation, dem abwechslungsreichen Programm und der angenehmen Gemeinschaft.

Fazit

Der Seniorenausflug verband eindrucksvolle Einblicke in die industrielle Vergangenheit
der Region, die natürliche Schönheit der Saarschleife und gesellige Stunden in
Saarburg. Solche Unternehmungen stärken das Gemeinschaftsgefühl, fördern den
kulturellen Austausch und schaƯen wertvolle Erinnerungen. Viele Senioren freuen sich
bereits auf den nächsten gemeinsamen Ausflug.